Bitte entnehmen Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen auf der jeweiligen Homepage des Veranstalters.
Für Konzerte in St. Stephan, München-Sendling ist dies:
Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel
Sonntag, 13. Juli 2025
17.00 Uhr
Zedernsaal des Fuggerschlosses, 87757 Kircheim
Konzert mit Orgel und Klavier zusammen mit dem Nördlinger Bachtrompeten Ensemble und Tom Lier (Pauken)
Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel
Samstag, 27.09.2025
19.00 Uhr
Frauenkirche, 89321 Günzburg
Konzert mit dem Nördlinger Bachtromptenen Ensemble
Großes Konzert für Orgel und Orchester
zum 20jährigen Vereinsjubiläum der Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik
Sonntag, 26. Oktober 2025
18.00 Uhr
St. Stephan, Zillertalstr. 47, 81373 München-Sendling
Konzert g-moll (Francis Poulenc), 1. Symphonie d-moll, op. 42 (Alexandre Guilmant) und Symphonie Nr. 3, c-moll, op. 78 (Camille Saint-Saens)
Santa Claus is coming!
Samstag, 06. Dezember 2025
19.30 Uhr
St. Stephan, Zillertalstr. 47, 81373 München
Ein vergnüglicher Abend mit englischen Carols und amerikanischen Christmas Songs mit den Stephan Singers, Robert Bernhard (Bariton) und Serge Tokannou (Tenor). Klavier und Gesamtleitung Thomas Rothfuß
Adventliche Stunde
Sonntag, 21. Dezember 2025
16.00 Uhr
St. Stephan, Zillertalstr. 47, 81373 München-Sendling
Einstimmung auf Weihnachten mit Musik und Text, Leitung Thomas Rothfuß
Festliches Silvesterkonzert
Mittwoch, 31. Dezember 2025
19.00 Uhr
St. Stephan, Zillertalstr. 47, 81373 München-Sendling
Konzert mit dem Ensemble Windcraft
Eintritt: 20,-€, Kartenbestellungen bei MünchenTicket oder beim Veranstalter unter: Tel. 089/7602889 oder musikfreunde@stephaner-kirchenmusik.de
Ave verum corpus
Samstag, 28. März 2026
15.00 Uhr
Klosterkirche Erzabtei St. Ottilien, 86922 Eresing
Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel mit dem Nördlinger Bachtrompeten Ensemble
Konzert für Trompeten, Pauken und Orgel
Sonntag, 27. September 2026
16.00 Uhr
Klosterkirche St. Tertulin, 82444 Schlehdorf
Konzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten Ensemble im Rahmen des Schlehdorfer Orgelherbstes